Sicher und unkompliziert: Migration in die TelemaxX VPC

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur kontinuierlich zu optimieren und anzupassen. Eine sichere Lösung ist die Migration in eine Virtual Private Cloud (VPC). Diese bietet zahlreiche Vorteile, darunter erhöhte Flexibilität, verbesserte Sicherheit und eine planbare Kostenstruktur. Neben diesen Vorteilen erfolgt die Migration auch schnell, sicher und mit wenig Aufwand für unsere Kund:innen.

Virtual Private Cloud 100 % made in Germany

Mit unserer Virtual Private Cloud erhalten sie eine isolierte Cloud-Umgebung auf dedizierter Hardware. Diese ermöglicht Ihnen eine geschützte Bearbeitung und Speicherung von virtuellen Ressourcen, isoliert von anderen Benutzer:innen. Die Ressourcen können den spezifischen Anforderungen angepasst werden und gleichzeitig ist ein hohes Maß an Kontrolle und Individualisierung gewährleistet. Neben diesen Punkten eignet sich der Einsatz einer Virtual Private Cloud immer, wenn sensible Daten verarbeitet und gespeichert werden. Gerade in Bezug auf die DSGVO sind sie so immer auf der sicheren Seite. Dies wird u. a. durch die ISAE 3402 Typ 2 Zertifizierung und dem ISO 27001 zertifiziertem Housing-Service bestätigt. Die Hardware und somit alle Daten befinden sich auch in unseren deutschen Rechenzentren.

Vorteile der VPC Migration

  • Erhöhte Sicherheit: Durch die Isolation und Nutzung der dedizierten Hardware können Unternehmen ihre sensiblen Daten und Anwendungen effektiver schützen. Sicherheitsmaßnahmen können das Maß an Datensicherheit zusätzlich erhöhen.
  • Skalierbarkeit: Die notwendigen Ressourcen können je nach Bedarf erweitert oder reduziert werden. Diese Flexibilität ist wichtig, um dynamisch und zu jeder Zeit reagieren zu können.
  • Kosteneffizienz: Mit der Virtual Private Cloud werden nicht nur die IT-Ressourcen optimiert, sondern auch unnötige Kosten vermieden. Die Abrechnung erfolgt in der Regel nach Verbrauch, was zu einer besseren Planbarkeit der IT-Kosten führt.

Der Migrationsprozess: Schritt für Schritt

Die Migration in die TelemaxX VPC erfordert eine sorgfältige Planung und Durchführung. Hierbei stehen Ihnen unsere Expert:innen zur Seite, um einen reibungslosen Weg in die VPC zu gewährleisten. Der Migrationsprozess umfasst typischerweise die folgenden Schritte:

  1. Vorbereitung: Analysieren Sie die Netzwerkgegebenheiten in Ihren Umgebungen und schaffen Sie das nötige Umfeld, um den Betrieb der VMs in ihrer VPC vorzubereiten.
  2. Einrichtung von HCX: Installieren und konfigurieren Sie den VMware HCX Connector in Ihrer bestehenden Umgebung und verbinden Sie ihn mit dem von uns vorkonfigurierten Gegenstück in Ihrer VPC.
  3. Migration starten: Wählen Sie die gewünschten VMs aus und initiieren Sie die Migration über die intuitive HCX-Oberfläche.
  4. Überwachung und Abschluss: Verfolgen Sie den Fortschritt der Migration in Echtzeit und schließen Sie den Prozess ab, sobald alle VMs erfolgreich in der VPC bereitgestellt sind.
  5. Unterstützung: Natürlich werden Sie bei Bedarf durch unsere Techniker:innen jederzeit beim Planen und Umsetzen Ihrer Migrationen unterstützt. Kommen Sie einfach auf uns zu.

Die Migration in eine Virtual Private Cloud muss nicht kompliziert sein. Mit VMware HCX wird der Prozess nicht nur einfach, sondern auch schnell und sicher.

Alternativ können wir Ihnen in einer Demo zeigen, wie einfach sich On-Premises-Workloads in die VPC migrieren lassen und das, ohne dass Ihre Mitarbeitenden neues Know-how aufbauen müssen.

Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt in Ihrer Cloud-Reise gehen und die Vorteile einer VPC optimal nutzen. Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen!