Die OpenCloud bietet eine flexible Cloud-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, Ihre Ressourcen effizient zu verwalten und gleichzeitig Kosten zu optimieren. Der Einstieg in die OpenCloud kann für viele Unternehmen eine Herausforderung darstellen. Hier setzt unser spezialisiertes OpenCloud Consulting an. Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unsere Expert:innen analysieren Ihre bestehenden IT-Strukturen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Strategie, um von den Vorteilen der OpenCloud maximal zu profitieren. Dies reicht vom Onboarding, der sicheren Migration bis hin zu Kubernetes und Infrastructure as Code.
Umfassendes Onboarding in die Welt der OpenCloud
Um einen reibungslosen Einstieg in die TelemaxX OpenCloud sicherzustellen, stehen wir Ihnen für allgemeinen Fragen sowie spezifische Anliegen und Anforderungen jederzeit zur Verfügung. Unser erfahrenes Team berät Sie gerne, um individuelle Lösungen zu entwickeln, sodass Sie das volle Potenzial Ihrer OpenCloud ausschöpfen können. Die Basis bildet das Self-Service-Portal, von dem Sie jederzeit aus Ihre OpenCloud-Umgebung anpassen können. Neben diesen Punkten spielen die folgenden Themen beim Onboarding eine Rolle:
- User-Management: Präzise Verwaltung von Benutzer:innen und Zugriffsrechten. Die Steuerung der Berechtigungen tragen nicht nur zur Sicherheit bei, sondern auch zur Effizienz in der Nutzung Ihrer Cloud-Ressourcen.
- Erstellung virtueller Netzwerke: Erstellen von direkten Verbindungen zu Ihren Compute Engines. Dadurch können Sie unterschiedliche Protokolle einsetzen und haben die Flexibilität, Ihre IT-Architektur optimal zu gestalten.
- Sicherheit gewährleisten: Durch die Konfiguration von Security Groups können Sie gezielte Regeln festlegen, um den Zugriff auf Ihre Ressourcen präzise zu steuern. Zusätzlich können Sie SSH-Keys verwenden, die eine sichere Verbindung zu Ihren virtuellen Maschinen gewährleisten.
- Bereitstellung von Compute Engines: Sie haben die Möglichkeit, VMs individuell nach Ihren spezifischen Anforderungen zu konfigurieren und zu skalieren.
Für eine noch tiefere Integration und Automatisierung in Ihrer Cloud-Umgebung können Sie API/CLI-Credentials generieren. Diese ermöglichen einen sicheren und automatisierten Zugriff auf Ihre Cloud-Ressourcen über programmierbare Schnittstellen oder die Kommandozeilen-Schnittstelle (CLI).
Reibungslose Migration in die OpenCloud
Der Migration Service umfasst die sichere Übertragung von Daten und Workloads aus verschiedenen Quellen auf unsere OpenCloud. Dieser Prozess erfolgt in mehreren Phasen, um alle Aspekte Ihrer bestehenden Infrastruktur zu berücksichtigen und gleichzeitig die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Migration durchzuführen:
- Hardware -> OpenCloud
- AWS -> OpenCloud
- Azure -> OpenCloud
- VMware -> OpenCloud
- Weitere Plattformen auf Anfrage
Individuelles Infrastructure Consulting
Gemeinsam mit Ihnen prüfen wir Ihre IT-Infrastruktur und identifizieren Lücken sowie potenzielle Verbesserungen. Unsere erfahrenen Berater:innen arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um individuelle Lösungen zu entwickeln, die auf Ihren spezifischen Anforderungen basieren.
Wir passen unsere Beratungsleistungen an Ihre individuellen Bedürfnisse an. Die folgenden Themen und Schwerpunkte bilden die Grundlage für unsere Analysen und Empfehlungen:
- Analyse der aktuellen IT-Infrastruktur
- Definition Anforderungen und Ziele
- Erstellung von Lösungen
- Berücksichtigung technischer Gegebenheiten
- Migrationsplanung
- Hybride Lösungen
Starter-Workshop OpenStack
Wir führen Sie durch die Funktionen Ihrer OpenCloud. Dabei zeigen wir Ihnen anhand von Beispielen, wie Sie die verschiedenen Komponenten optimal nutzen können. Während des Workshops können Sie direkt Fragen stellen und auf wichtige Themen eingehen, die für Ihr Unternehmen von Bedeutung sind.
Folgende Inhalte werden thematisiert:
- OpenStack Basics & Horizon
- OpenStack Nova
- OpenStack SDN (Software Defined Networking) / Networking / Routing
- OpenStack Heat (Infrastructure as Code)
- OpenStack CLI (Command-Line Interface)
- OpenStack Glance (VM Images)
- OpenStack Cinder (Storage, Snapshots)
- OpenStack Designate (DNS-Management)
- OpenStack Object Storage (Swift & S3)
- VM Provisionierung mit CloudInit
- Maintenance von Ubuntu basierten Systemen
Zusätzlich fokussieren wir auch mit unserer Partner:in der netzreich GmbH das Thema Infrastructure as Code/Terraform:
- Konzeption und Consulting im Bereich Cloud-Environments auf Basis von Terraform
- Enablement
- HashiCorp Terraform
- HashiCorp Vault
- OpenStack Heat
- Infrastructure Automation
OpenStack-Konzeptions-Workshop
Entwicklung eines maßgeschneiderten Infrastruktur-, Deployment- und Betriebskonzept auf Basis Ihrer Anforderungen und Ziele. Im Rahmen unseres OpenStack Konzeptions-Workshops fokussieren wir uns darauf, mit Ihnen die bestmögliche Lösung für Ihre OpenCloud-Journey zu erarbeiten.
Neben den Inhalten des Starterworkshops und Infrastructure as Code/Terraform bieten wir auch das Thema Kubernetes an:
- Konzeption, Consulting, Deployment und Day 0, 1, 2 Operations: Umfassende Unterstützung in der Planung und Umsetzung von Kubernetes-Deployments inklusive aller notwendigen Schritte für den sicheren Betrieb.
- Canonical Juju: Framework zur Bereitstellung von Kubernetes-Umgebungen.
- Charmed-Kubernetes: Kubernetes-Bereitstellung mit modernen Features und einfacher Wartung.
- Rancher Kubernetes: Management-Lösungen zur Vereinfachung der Kubernetes-Nutzung.
- Day 2 Operations: Strategien zur Verwaltung und Optimierung nach der initialen Bereitstellung.
- Kubernetes Scaling: Ansätze zur dynamischen Skalierung Ihrer Kubernetes-Ressourcen.
- Cluster Upgrades: Verfahren zur Aktualisierung von Kubernetes-Clustern.
Continuous Integration / GitOps / GitLab Workshop
Unser Workshop konzentriert sich auf die Konzeption, Implementierung und Optimierung automatisierter Deployments mithilfe des GitOps-Prinzips. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Softwareentwicklungsprozesse zu optimieren und die Effizienz Ihrer Deployment-Strategien zu steigern. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Deployments automatisieren können, um eine schnellere und zuverlässigere Bereitstellung Ihrer Software zu gewährleisten.
Wir konzentrieren uns auf die folgenden Inhalte und Konzepte:
- GitLab, GitLab CI, GitOps
- Continuous Integration
- Flux
- Helm-Charts
- Kubernetes Operators
Mehr Informationen zu unserem OpenCloud Consulting finden Sie hier.