Von Dark zu Light Fiber: TelemaxX bringt Licht in Stadtwerkenetze

Karlsruhe, 2. September 2025. Mehr Umsatz, stärkere Kundenbindung – und das mit kleinem Aufwand: Mit der „White Label ISP-Service Plattform“ bietet die Telemaxx Telekommunikation GmbH kommunalen Energieversorgern ab sofort eine schlüsselfertige Lösung, um ihr Glasfaserangebot effektiv zu vermarkten. Das neue Plattform-as-a-Service-Modell (PaaS) ermöglicht es Versorgungsunternehmen, ihre Glasfasernetze vollautomatisiert für schnelles Internet sowie Telekommunikation für Privat- und Geschäftskunden nutzbar zu machen. Damit ermöglicht TelemaxX die Transformation von Dark zu Light Fiber.

„Viele kommunale Energieversorger verfügen über exzellent ausgebaute Glasfaserinfrastrukturen. Was jedoch oft fehlt, ist eine einfache und effiziente Vermarktung. Mit der Telemaxx White Label ISP-Service Plattform stellen wir eine vollautomatisierte Fiber-to-the-Home-Plattform (FTTH) bereit: Damit können Versorgungsunternehmen auf Knopfdruck attraktive Glasfaserprodukte für ihre Endkunden anbieten – unkompliziert, effizient und aus einer Hand“, sagt Jan Lange, Geschäftsführer der Telemaxx Telekommunikation GmbH.

Die Telemaxx White Label ISP-Service Plattform bündelt alle IT- und Serviceprozesse für den Endkundenbetrieb und schafft dabei eine einfach zu implementierende Fiber-to-the-Home-Lösung: Diese reicht von der Verfügbarkeitsabfrage über die Bestellstrecke und Vertragsabwicklung bis hin zur Lieferung von Hardware, Internetzugang und Voice-Diensten. Auch Service-Monitoring und Rechnungsmanagement lassen sich über die Plattform abwickeln. Durch eine Kooperation mit Waipu.tv integriert Telemaxx ferner das führende IPTV in ihr Angebot.

„Durch die Transformation von Dark Fiber zu Light Fiber bringen wir Licht in bislang dunkle Stadtwerkenetze“, sagt TelemaxX-CEO Jan Lange. Gleichzeitig behalten kommunale Versorger die volle Kontrolle über Markenauftritt, Tarifgestaltung und Vertrieb – sie können das Angebot flexibel mit bestehenden Strom-, Wasser- oder Gasprodukten kombinieren.

Mit dem neuen PaaS-Modell reagiert Telemaxx auf die steigende Nachfrage kleiner und mittlerer Versorger, die im Zuge des Glasfaserausbaus ihre vorhandenen Netzressourcen wirtschaftlich nutzen möchten. Die Lösung richtet sich an Versorger mit einer eigenen Glasfaser-Infrastruktur und unterstützt sie dabei, neue Einnahmequellen zu erschließen und die Kundenbindung durch kombinierte Energie- und Telekommunikationsprodukte zu stärken.

Da Telemaxx auch die Qualitätssicherung übernimmt, profitieren Energieversorger von Full Service. Die Plattform ist zudem vollständig redundant ausgelegt und wird in Telemaxx Rechenzentren in der Technologieregion Karlsruhe nach höchsten Sicherheitsstandards betrieben. Zu den ersten Anwendern der Plattform zählen Versorger im Raum Südbaden – ferner haben weitere regionale Unternehmen ihr Interesse bekundet.

Mehr Infos finden Interessierte unter: https://www.telemaxx.de/services/telekommunikation/glasfaserinfrastruktur/telemaxx-white-label-isp-service-plattform

Über die TelemaxX Telekommunikation GmbH

Die TelemaxX Telekommunikation GmbH ist Ihr erfahrener und verlässlicher Partner für hochsichere Rechenzentrumsdienstleistungen. Seit 1999 haben wir uns von der TechnologieRegion Karlsruhe aus zu einem bundesweit und international agierenden Spezialisten entwickelt. Wir betreiben vier Hochsicherheitsrechenzentren und bieten Geschäftskunden maßgeschneiderte Lösungen für Rechenzentrumsflächen, Housing und Managed Services. Ergänzt wird unser Portfolio durch klassische Telekommunikationsdienste. Mit unserer eigenen flächendeckenden Glasfaserinfrastruktur und langjährigem Expertenwissen sind wir einzigartig aufgestellt, um Ihre Anforderungen an zuverlässige und performante IT-Infrastruktur zu erfüllen – in ganz Deutschland und weltweit. Mehr unter www.telemaxx.de.

Für weitere Informationen sowie Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Kontakt Unternehmen:
TelemaxX Telekommunikation GmbH
Amalienbadstraße 41
76227 Karlsruhe
+49 (0) 721 1 30 88-0
info@telemaxx.de
http://www.telemaxx.de

Kontakt PR-Agentur:
MTG Mind The Gap GmbH
Michael Chris Schmitt
Untere Heerbergstraße 4
97078 Würzburg
+49 931 47084286
media@we-are-mtg.com
http://www.we-are-mtg.com