innovaphone: Pionier für moderne Kommunikationslösungen
Die innovaphone AG steht seit ihrer Gründung 1997 für innovative Arbeits- und Kommunikationslösungen im Bereich Voice-over-IP (VoIP). Als mittelständisches High-Tech-Unternehmen mit Hauptsitz in Sindelfingen entwickelt und produziert innovaphone sämtliche Hard- und Softwareprodukte eigenständig in Europa. Mit rund 150 Mitarbeitenden an mehreren Standorten in Deutschland und Europa hat sich innovaphone mit ihrer myApps-Plattform als führender Anbieter etabliert, der Unternehmen eine flexible und sichere Unified-Communications-Lösung bietet.
Herausforderungen bei der Cloud-Plattform für anspruchsvolle Endkunden
Mit dem rasanten Wachstum der innovaphone myApps Cloud entstand die Notwendigkeit, eine PREMIUM Cloud-Plattform zu etablieren, die den hohen Anforderungen großer und anspruchsvoller Endkunden gerecht wird. Entscheidend war eine Data Center-Umgebung, die selbst bei einem kompletten Ausfall eines Rechenzentrums den vollautomatischen Weiterbetrieb sicherstellt. Darüber hinaus mussten die Rechenzentren in Deutschland betrieben und geografisch verteilt sein, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen und Ausfallsicherheit zu gewährleisten. Die bestehende HA-Hypervisor-Cluster-Lösung sollte weiterhin reibungslos funktionieren, wobei die Latenzen zwischen den Standorten für den gespiegelten Metrocluster-Data-Store in einem akzeptablen Rahmen bleiben mussten.
Georedundante Hochverfügbarkeit durch TelemaxX
TelemaxX überzeugte mit zwei hochmodernen Rechenzentren in Karlsruhe und Stutensee, die nur etwa 10 Kilometer voneinander entfernt liegen und ideale Voraussetzungen für die PREMIUM Cloud-Lösung boten. Als etablierter Betreiber regionaler Hochsicherheitsrechenzentren verfügte TelemaxX über eine leistungsfähige Infrastruktur mit IP- und Storage-Clustern, die direkt mit dem DE-CIX verbunden sind.
Die Netzwerk-, Firewall- und vSphere-Experten von TelemaxX entwickelten eine georedundante, hochverfügbare Aktiv-Aktiv-Cluster-Architektur, die den Anforderungen der innovaphone myApps Cloud vollumfänglich entspricht. Intensive Katastrophenfall-Testläufe ermöglichten es, potenzielle Schwachstellen frühzeitig zu identifizieren und gemeinsam effizient zu beheben.
"Die Zusammenarbeit zeichnete sich durch eine direkte und lösungsorientierte Kommunikation auf Augenhöhe aus, selbst dann, wenn eine Lösung erst neu entwickelt werden musste", erzählt Herr Wahler im Bereich Cloud Services. "Das zeigte sich beispielsweise bei der Entwicklung der Regelwerke für die Firewall. Für den VoIP-Datenverkehr ist weniger oftmals mehr. Daher mussten Firewall- Einstellungen weit geöffnet werden, sodass die Echtzeit-Sprachlösung noch funktionierte. Gleichzeitig durfte aber die Sicherheit nicht auf der Strecke bleiben. Auch in der anfänglich neuen Gestaltung der Managed-Service-Verträge zeigte sich die TelemaxX flexibel und fair."
Langfristige Partnerschaft und nachhaltige Stabilität
Nach nahezu fünf Jahren erfolgreichem Betrieb der innovaphone PREMIUM Cloud bei TelemaxX blicken beide Unternehmen auf bereits zwei Vertragsverlängerungen zurück. Die Zusammenarbeit beruht auf einem hohen Maß an Vertrauen und Fairness, ein entscheidender Faktor bei der erfolgreichen Bewältigung komplexer Herausforderungen eines global agierenden Hypervisor-Herstellers.
"Mit der TelemaxX haben wir einen verlässlichen Partner an unserer Seite. Diese vertrauensvolle Geschäftsbeziehung schätzen wir sehr und möchten sie auch in Zukunft weiter intensiv pflegen, in der Hoffnung, dass sie uns noch lange erhalten bleibt."
Gemeinsame Weiterentwicklung und Innovation
Um die Abhängigkeit von einem einzelnen Hypervisor-Hersteller zu reduzieren, verfolgt innovaphone die Entwicklung einer eigenen, containerbasierten Cloud-Lösung. Dabei setzt das Unternehmen auf die bewährte Zusammenarbeit mit TelemaxX, um auch für diese neue Technologie innovative und maßgeschneiderte Lösungspakete zu realisieren, sei es durch bestehende Angebote oder gemeinsam entwickelte Konzepte.