Rechenzentrum Ready for Cloud mit TelemaxX Cloud-Connect Der Trend, IT-Ressourcen in die Cloud auszulagern und dezidierte Hardwarelandschaften mit Cloud-Diensten zu erweitern nimmt immer weiter Fahrt auf.
Unternehmen Summer vibes by TelemaxX Am Freitag, den 19. Juli 2019 haben wir unser Sommerfest zum 20jährigen Jubiläum im Hubraum in Durlach gefeiert. Neben den zahlreichen Kollegen waren dieses Jahr auch Partner und Kinder eingeladen und haben mitgefeiert.
Unternehmen Lokaler Technologiepartner: TelemaxX und KSC kooperieren Der Karlsruher SC macht seine digitalen Strukturen weiter fit für die Zukunft. 1894-Partner TelemaxX Telekommunikation GmbH baut sein Engagement aus und ist ab sofort zusätzlich als weiterer lokaler Technologiepartner mit an Bord.
Telekommunikation Lichtgeschwindigkeit aus der Region Um den Breitbandausbau im Landkreis Karlsruhe zu fördern, haben der Landkreis Karlsruhe und die TelemaxX Telekommunikation GmbH – deren 9 Gesellschafter der Energiewirtschaft – im Jahre 2014 die Breitbandkabel Landkreis Karlsruhe GmbH gegründet.
Telekommunikation BLK - Highspeedsurfen im Landkreis Karlsruhe Die TelemaxX Telekommunikation GmbH betreibt als Gesellschafter der BLK den Glasfaser Backbone in der Region und stellt damit das Rückgrat des Breitbandausbaus.
Telekommunikation Baden.net: Neuer Netzbetreiber steht fest Stadtwerke Bühl GmbH und TelemaxX Telekommunikation GmbH sorgen für schnelles Internet.
Rechenzentrum TelemaxX ist Rising Star im Bereich Colocation in Deutschland Die TelemaxX Telekommunikation GmbH aus Karlsruhe wurde im Rahmen der ISG-Studie „ISG Provider Lens Germany 2018 – Infrastructure & Datacenter/Private Cloud“ als Rising Star im Bereich Colocation - Large Accounts ausgezeichnet.
Unternehmen Raphael Bächle ist weiterer Geschäftsführer bei TelemaxX Nach 19 erfolgreichen Jahren am Telekommunikationsmarkt erweitert TelemaxX die Geschäftsführung.
Telekommunikation Landkreis Karlsruhe im Finale des European Broadband Awards 2017 Der Landkreis Karlsruhe wurde für seine Breitbandinitiative von einer Fachjury in das Finale des European Broadband Awards 2017 gewählt und mit dem zweiten Platz in der Kategorie „Kostensenkung und Co-Investition in eine zukunftssichere Infrastruktur“ ausgezeichnet.